Epilepsie-Akademie Weissenau

Prof. Dr. med. Andreas Schulze-Bonhage

Welchen Zusatznutzen bietet die Ultra-Langzeit-EEG-Registrierung gegenüber dem Oberflächen-Video-EEG-Monitoring?


Anmeldung erforderlich

Bitte senden Sie Ihre Anmeldung bis zum 13.06.2025 per E-Mail an astrid.moosmann@zfp-zentrum.de bzw. Fax +49 (0) 751 7601 42233 und teilen Sie uns mit mit wie vielen Personen Sie teilnehmen möchten.


Einladung Flyer downloaden (pdf) >>


Programm

  • 18 Uhr
    Veranstaltungsbeginn und Begrüßung durch Herrn PD Dr. med. Christian Tilz Chefarzt der Klinik für Neurologie und Epileptologie
  • 18.15 Uhr
    Welchen Zusatznutzen bietet die Ultra-Langzeit-EEG-Registrierung gegenüber dem Oberflächen-Video-EEG-Monitoring?
    Prof. Dr. med. Andreas Schulze-Bonhage Abteilungsleiter des Epilepsiezentrums, Department Neurozentrum, Universitätsklinikum Freiburg


Veranstaltungsdaten

Datum 25.06.2025
Uhrzeit: 18 Uhr bis 19.30 Uhr
Ort: ZfP Weissenau, Gebäude 42,
Großer Konferenzsaal Raum 0.12


Fortbildungspunkte

Fortbildungspunkte der LÄK BW sind beantragt
(Bitte denken Sie an Ihren Barcodeaufkleber)
Fortbildungspunkte der DGfE sind ebenfalls beantragt.